FORSCHUNG
AKTUELLE PROJEKTE

Paragesellschaften. Parallele und alternative Sozialformationen in den Gegenwartsliteraturen
gefördert in Form eines Wissenschaftlichen Netzwerks durch die DFG vom 10.1.2018 bis 9.1.2021

Imaginationen der Akratie. Diskursive Verhandlungen von Gesellschaft in der Frühphase des französischen und spanischen Anarchismus (1880-1920)
gefördert durch ein Heisenberg-Stipendium der DFG vom 1.4.20 bis 30.9.20

Liebe, Freundschaft, Diplomatie. Konzeptualisierungen von Sozialbeziehungen im frühneuzeitlichen Spanien und Frankreich
SCHWERPUNKTE
Frühe Neuzeit, Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert in Frankreich und Spanien, 21. Jahrhundert in Frankreich, Spanien und Mexiko
alternative Gesellschaftsentwürfe und Bildungskonzepte, Utopien
kulturelle Inszenierungen und Instrumentalisierungen gesellschaftlicher Einheit und Diversität
'Paragesellschaften' (Kommunen, Geheimgesellschaften, Migrantenquartiere) in Kultur, Literatur und Film
Mensch-Tier-Relationen in Literatur und Kultur
literarische und filmische Verhandlungen von Physiognomik, Körperlichkeit, Monstrosität, Menschlichkeit und Animalität
Gender und queer Studies
Literaturtheorie (kognitive Narratologie)
AKTIVITÄTEN
APRIL 2023
Internationale Tagung 'Hogar, metrópolis, corte. Negociaciones culturales de la sociabilidad en la España del siglo de oro' (mit Marlen Bidwell-Steiner, Universität Wien, 26.-28.4.2023)
OKTOBER 2022
Internationale Tagung 'Ladies in Arms. Representations of Shooting Women in Contemporary Popular Culture (mit Stefanie Schäfer, Universität Wien, 19.-21.10.2022)
DEZEMBER 2021
Internationale Tagung ‚Brüchige Ehen. Alternative Konzeptualisierungen partnerschaftlicher Sozialität in der Romania um 1900‘ (mit Christina Wieder, Universität Wien; 1.-3.12.21)
OKTOBER 2021
Leitung der Sektion ‚Provinz‘ in Serie. Diskurse der Regionalität in seriellen Erzählungen seit der Moderne auf dem 37. Romanistentag in Augsburg (mit Prof. Dr. Daniel Winkler, 4.-7.10.21)
APRIL 2021
Internationale Tagung ‚Antibürgerliche Ästhetiken und Diskurse in der Romania (1870-1939)‘ (mit Dr. Benjamin Loy, Universität Wien; 7.-9.4.21)
FEBRUAR 2020
Tagung ‚Paragesellschaften. Imaginationen – Inszenierungen – Interaktionen‘ (mit Dr. Agnes Bidmon, Simone Broders und Katharina Gerund, FAU Erlangen-Nürnberg; 10.-12.2.20)
SEPTEMBER 2019
Interdisziplinäre Tagung ‚Glücksversprechen. Inszenierungen und Instrumentalisierungen alternativer Lebensentwürfe in den Gegenwartskulturen‘ an der FAU Erlangen-Nürnberg (mit Dr. Mathis Lessau, Universität Freiburg; 19./ 20.9.19)
MAI 2019
Workshop ‚Inszenierungen von Paragesellschaften‘ an der Universität Wien (mit PD Dr. Daniel Winkler, Universität Wien; 27.-29.5.19)
JULI 2018
Tagung ‚Christian Discourses of the Holy and the Sacred in the 16th and 17th Century‘ an der FAU Erlangen-Nürnberg (mit Dr. Ismael del Olmo, Universidad de Buenos Aires; 5.-7.5.2018)
JUNI 2018
Workshop ‚Foul! Ästhetiken und Performanzen fußballerischen Fehlverhaltens‘ an der FAU Erlangen-Nürnberg (mit Dr. Sandra Fluhrer, FAU; 21./ 22.6.18)
FEBRUAR 2018
Workshop zum gesellschaftlichen Imaginären und zu sozialer Homogenität (mit Dr. Paul Strohmaier, Universität Trier; 15./ 16.2.18)
JANUAR 2018 - JANUAR 2021
Leitung des von der DFG geförderten wissenschaftlichen Netzwerks ‚Paragesellschaften. Parallele und alternative Sozialformationen in den Gegenwartsliteraturen‘
OKTOBER 2017
Sektion ‚Parallelgesellschaften. Inszenierungen und Instrumentalisierungen in Politik, Kultur und Literatur‘ beim Romanistentag ‚Dynamik, Begegnung, Migration‘ in Zürich (mit Dr. Martin Biersack, LMU München, und Dr. Benjamin Loy, Universität zu Köln; 08.-12.10.17)
DEZEMBER 2016
Tagung ‚Monstres et christianisme, monstres du christianisme, 16e -18e siècles‘ an der Université de Lyon 3 (mit Dr. Étienne Couriol, LAHRHA Lyon; 16.-19.12.16)
WS 2016/2017
Ringvorlesung ‚Parallel- und Alternativgesellschaften in der Gegenwartsliteratur‘ an der FAU Erlangen-Nürnberg
MÄRZ 2015
Erasmus+ Gastdozentur an der Universidad de Córdoba (Spanien)
WS 2014/2015
Kolloquium ‚Konquistadoren, Forschungsreisende, Diplomaten, Emigranten. Deutsche in Lateinamerika‘
SEPTEMBER 2014
Sektion ‚Envisager la face. Die vielen Facetten des Gesichts‘ beim Frankoromanistentag ‚Schnittstellen‘ in Münster (mit Dr. Nelson Puccio, Ruhr-Universität Bochum; 25.-27.9.14)
MÄRZ 2013
Forum Junge Romanistik ‚Corpus‘ an der FAU Erlangen-Nürnberg (mit Eva Gillhuber, Laura Linzmeier, Dagmar Seck, Sabine Zubarik; 13.-16.3.13)
SEPTEMBER 2019
‚Glücksversprechen. Inszenierungen und Instrumentalisierungen alternativer Lebensentwürfe in den Gegenwartskulturen‘ an der FAU Erlangen-Nürnberg (mit Dr. Mathis Lessau, Universität Freiburg; 19./ 20.9.19)