top of page
Empty Chairs in Lecture Room_edited.png

FRANZÖSISCHE UND SPANISCHE
LITERATUR-/ KULTURWISSENSCHAFT

Start: Willkommen

AKTUELLES

Notizbuch

CALL FOR PAPERS. 

QUEER AND FEMINIST RELATIONSHIPS IN CONTEMPORARY FICTION OF ROMANCE CULTURES

Vom 25. bis 27. Oktober 2023 richten Stefanie Mayer und Margot Lachkar zusamme mit mir an der Universität Wien eine internationale Tagung aus, die spezifische Formen der feministischen/ queeren Beziehungsgestaltung in Literatur und Film in der Romania in den Blick nimmt. Untersucht werden feministische/ queere Konzeptualisierungen von Genealogien, Netzwerken, Freund:innenschaften in den Gegenwartsfiktionen, Phänomene der kollektiven Autor:innenschaft sowie spezifische Formen der inner- und extrafiktionalen Netzwerkbildung. Senden Sie Ihr Abstract im Umfang von 500 Wörtern bis zum 31.03. Zum Call for Papers

9783837663532WG8djSHZ44nhp_600x600_2x.jpg

FRISCH PUBLIZIERT.

ALTERNATIVEN ZUR EHE UM 1900

Die Ehe stellt das Sozialmodell par excellence der bürgerlichen Moderne dar. Mit der Integration von Liebe, Freundschaft und Sexualität schafft sie den Brückenschlag zwischen Privatheit und Öffentlichkeit. Doch so prädestiniert sie hinsichtlich der Absorption der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Bedingungen und Bedürfnisse der bürgerlichen Moderne scheint, so sehr steht sie auch in der Kritik. Die Beiträger*innen dieses Sammelbands, der die Frucht einer Tagung ist, die Ende 2021 an der Universität Wien stattgefunden hat, nehmen diskursive Infragestellungen der Ehe in kulturellen Artefakten der Romania von 1870 bis 1930 in den Blick und analysieren sie aus kultur- und literaturwissenschaftlicher Perspektive.

Poster_HMC_Website.jpg

INTERNATIONALE TAGUNG.

KULTURELLE VERHANDLUNGEN VON SOZIALITÄT IM SPANIEN DES SIGLO DE ORO

Im 16. und 17. Jahrhunderts vollzieht sich auf der iberischen Halbinsel ein scheinbar paradoxer gesellschaftlicher Wandel: Phänomene der Entgrenzung im Zuge der imperialen Ausdehnung Spaniens innerhalb Europas und in den Kolonien gehen mit jenen einer kulturellen Schließung Hand in Hand. Die Konferenz widmet sich der Frage, wie sich in diesem weitreichenden lebensweltlichen und diskursiven Transformationsprozess soziale Beziehungen wandeln, welche veränderten Räume der Vergemeinschaftung sich ausbilden und in welchen kulturellen Praktiken und Ausdrucksformen sie sich zeigen. Drei Räume lassen sich identifizieren, an denen sich die genannten Wandlungen in besonderer Weise kristallisieren: das Heim, die Metropole und der Hof. Save the date: 26.-28.04.2023

cover_issue_6398_de_DE.jpg

NEUERSCHEINUNG. 

‚PROVINZ‘ IN SERIE. REGIONALITÄT UND GLOKALITÄT IN SERIELLEN ERZÄHLUNGEN UND TV-SERIEN SEIT DER MODERNE

Serialität und Regionalität gehen aufgrund ihrer vergleichbaren kulturellen Funktionen und ihrer Strukturähnlichkeiten im Laufe der modernen Diskursgeschichte produktive Verbindungen ein. Das Zeitschriftenheft lotet aus, wie soziales Miteinander und gesellschaftliche Dynamiken über dieses beiden Phänomene zwischen 1850 und 2020 in unterschiedlichen romanischen Regionen verhandelt werden, wie mithin inhaltliche Konzeptualisierungen von ‚Provinz‘ mit der seriellen Ästhetik verwoben sind und welcher expressive Mehrwert aus dieser Verschränkung resultiert. Ziel ist es, die Verbindung von Serialität und Regionalität als entscheidende diskursive und ästhetische Denkfigur einer technisierten, rationalisierten und globalisierten (Post-) Moderne zu profilieren.

Studieren

LEHRE. 

KURSE IM SOMMERSEMESTER 2023

Traditional Library

STUDIEREN.

MASTERARBEITEN UND -PRÜFUNGEN

Zeit für einen Abschluss? Gerne begleite ich Sie in der Endphase Ihres Studiums bei Ihrer Masterarbeit oder Ihrer Abschlussprüfung. Für genauere Informationen zur Herangehensweise, zum Ablauf und den Anforderungen kontaktieren Sie mich. Sie suchen Hilfe in administrativen Dingen? Werfen Sie gerne auch einen Blick in den den Leitfaden zur Studienendphase der SPL

Start: Neuigkeiten & Informationsquellen
bottom of page